Optimal geschnitten ist dieses teilsanierte und teilunterkellerte Einfamilienhaus mit Nebengebäude aus dem Jahr 1908 in zentraler, bahnhofsnaher Lage. Die 125m² Wohnfläche sind aufgeteilt ins Küche, Speisekammer, Essdiele, Wohnzimmer und Balkon mit Zugang zum Garten. Im Obergeschoss finden sich drei Zimmer, ein großer überdachter Südbalkon sowie ein kleins, aber neuwertiges sandfarbenes Badezimmer mit Fenster (Wanne, WC, Waschtisch).
Mit seinen geölten Holzböden und der kompakten Einbauküche in der Wohnküche ausgestattet, bietet es auf vier Etagen (Keller, Erdgeschoss, Ober- und Dachgeschoss) gut aufgeteilte Räume mit viel Licht und Sonne. Ein Schwedenofen im Essbereich kann vom Vormieter abgelöst werden. Der nach Osten hin gelegene Garten ist pflegeleicht und hübsch angepflanzt. Hier finden Sie im Grünen Ruhe und Entspannung inmitten der Stadt. Im Nebengebäude im Garten findet sich Platz für Fahrräder und Co. Das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut, bietet aber viel Stauraum. Eine Gas-Brennwertheizung aus dem Jahr 2012 rundet das Mietangebot gelungen ab. Der Verbrauchswert liegt bei 218,5kWh/(m²a).
Ein Haus – bedingt durch die Lage am Bahnhof – optimal für alle „München-Fahrer“.
Für das werden langjährige Mieter gesucht.
WEILHEIM: Saniertes Einfamilienhaus mit Flair in Bahnhofsnähe
Optimal geschnitten ist dieses teilsanierte und teilunterkellerte Einfamilienhaus mit Nebengebäude aus dem Jahr 1908 in zentraler, bahnhofsnaher Lage. Die 125m² Wohnfläche sind aufgeteilt ins Küche,